slide_001
slide_005
slide_004
slide_002
slide_003
previous arrow
next arrow

Das Team

Kinder folgen, wenn sie können, ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen, sie gehen dabei auf Entdeckungsreisen. In dem, was sie tun, stecken enorme Anstrengungen und Leistungen. Wir Erwachsenen können den Sinn und die Handlungsmotive, die hinter den Aktivitäten der Kinder stehen, nicht immer voll entschlüsseln.

Mit einem kindzentrierten pädagogischen Ansatz, wollen wir den Kindern zuhören und ihnen “das Wort geben”. Wir wollen Kinder nicht bevormunden sondern sie tastenexperimentierenausprobieren und selbst entdecken lassen!


Iris Dorfer

Slide 1

Leiterin des Kindergarten

Leiterin des Kindergarten

Kindergartenpädagogin

Hort/- und Früherzieherin

Kreatives Gestalten

Theater, Volkstanz

Gitarre, Flöte, Hackbrett

Leiterin des Kindergarten

Leiterin des Kindergarten

Kindergartenpädagogin

Hort/- und Früherzieherin

Kreatives Gestalten

Theater, Volkstanz

Gitarre, Flöte, Hackbrett

Slide 2
previous arrow
next arrow
Was bedeutet “Kindergarten” für dich?

Kinder sind unsere wichtigsten Gäste, die zu uns ins Haus kommen, sorgsame Zuwendung erfahren, eine Zeit lang verweilen und dann aufbrechen um ihre eigenen Wege zu gehen.

H. J. M. Nouwen

Im Kindergarten…

sind wir Entdecker und haben Zeit zu staunen, haben wir Spaß und lachen viel, wird getanzt und gesungen, Essen und feiern wir Feste gemeinsam, wird geturnt, werden Freundschaften geschlossen, sind wir mal laut und auch mal leise, toben wir, wird geforscht und experimentiert, sind wir Trostspender und Geschichtenerzähler, spielen wir Theater, betätigen wir uns kreativ, haben Freiraum um uns zu entwickeln und zu entfalten, halten wir zusammen und sind ein Team, konstruieren und bauen wir, sind wir 31 verschiedene Charaktere…

und am Wichtigsten:

Sind die Kleinsten die Größten!


Katharina Murschetz

Slide 1

Leiterin des Kindergarten

Kindergartenpädagogin

Elementare Musikpädagogik

Gitarre

Querflöte

Klassik

Kindergartenpädagogin

Elementare Musikpädagogik

Gitarre

Querflöte

Klassik

Slide 2
previous arrow
next arrow
Was macht für dich die Musik als pädagogisches Mittel so interessant?

Richtig eingesetzt kann man mit der Musik sehr viele unterschiedliche Bereiche der kindlichen Entwicklung abdecken. Man kann die Sprachentwicklung, die soziale und emotionale Entwicklung aber auch die geistige Entwicklung fördern, denn Kinder müssen sich die unterschiedlichen Liedtexte und Melodien merken! Ich setzte Musik auch sehr gerne bei Geschichten und Rhythmikeinheiten ein, denn sie untermalt Stimmungen und Gefühle und dient somit der Fantasie und Vorstellungskraft. Darüber hinaus kann die Musik dazu beitragen, zur Ruhe zu finden und Stress abzubauen, was mir in einer Zeit wie der heutigen sehr wichtig erscheint.

Das alles  macht für mich die Musik zu einem sehr wichtigen Teil der pädagogischen Arbeit.


Viktoria Kern

Slide 1

Leiterin des Kindergarten

Kinderbetreuerin

Grafik und Kommunikation

Shiatsu

Malerisches Gestalten

Theater

Kinderbetreuerin

Grafik und Kommunikation

Shiatsu

Malerisches Gestalten

Theater

Slide 2
previous arrow
next arrow
Was unternimmst du mit den Kindern am liebsten?

Draußen im Garten bzw. in der Natur sein. Bewegung ist so wichtig für die Entwicklung der Kinder. Wir fühlen uns im Freien wohl. Wir toben und rasten, staunen und entdecken. Draußen ist der beste Spielplatz für Kleine und Große.


Veronika Grießmaier

Slide 1

Leiterin des Kindergarten

Kinderbetreuerin

Schwerpunkt "Gesunde Ernährung"

Erste-Hilfe-Kurs

Kinder-Notfallkurs

Kinderbetreuerin

Schwerpunkt "Gesunde Ernährung"

Erste-Hilfe-Kurs

Kinder-Notfallkurs

Slide 2
previous arrow
next arrow
Was ist dir im Umgang mit Kindern wichtig?

Spielen ist die Arbeit der Kinder und für die geistige und körperliche Entwicklung sehr wichtig. Ich wünsche mir, dass sich alle Kinder hier bei uns wohl und geborgen fühlen.


Eva Majer

Slide 1

Leiterin des Kindergarten

Kindergartenpädagogin

Kneipp Ausbildung

Englisch

Kinderyogalehrerin

Gitarre

Kindergartenpädagogin

Kneipp Ausbildung

Englisch

Kinderyogalehrerin

Gitarre

Slide 2
previous arrow
next arrow
Was macht den Kindergarten Pinocchio besonders?

Jedes einzelne unserer Kinder und dass Körperbewusstsein und Bewegung groß geschrieben werden! Unsere Kinder sind selbstbewusste, sichere und eigenständige Persönlichkeiten, die gerne Theater spielen, singen und ihre kreativen Ideen umsetzen wollen. In die Natur geht es zu jeder Jahreszeit. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und die Wertschätzung von Tieren und Natur werden bei uns gelebt. Ich wünsche mir glückliche Kinder, die gerne in den Kindergarten gehen!